Noch keine Studien über WellO2 und Auswirkungen der Verwendung es wurden nicht gemacht. Jedoch, gab es viele Forschungen, die separat über die Auswirkungen von Gegendruck atmen und Dampf atmen mit verschiedene Probleme mit der Atmung. Hier ist eine Liste einiger Referenzen:
1. Tyrrell, D., et al. Lokale Hyperthermie profitiert von natürlichen und experimentellen Erkältungen. 1989, BMJ. 298:1280-3
2. Conti, C., et al. Antivirale Wirkung der hyperthermischen Behandlung bei rhinovirus-Infektion. Antimikrobielle Mittel Chemother, 1999;43(4):822-9.
3. Sebastian L., et al. Die Wirkung der lokalen Hyperthermie auf allergen-induzierte verstopfte Nase und mediatorfreisetzung. J Allergy Clin Immunol 1993, 92:850-6.
4. Desrosiers M. et al. Behandlung mit heißer, feuchter Luft reduziert die nasale Reaktion auf allergen Herausforderung. J Allergy Clin Immunol 1997, 99:77-86.
5. Foxman et al. Temperaturabhängige angeborene Abwehr gegen das Erkältungsvirus begrenzt die virale Replikation bei warmer Temperatur in den atemwegszellen der Maus. PNAS, 2015, Band 112, Nr.
6. Jing, J. C. et al. Wissenschaftliche BERICHTE | 7: 8522 / DOI: 10.1038/s41598-017-08968-X. Visualisierung und Erkennung von Ziliarschlagmuster und Frequenz in der Oberen Atemwege mit Phasenaufgelöster Doppler - optischer Kohärenztomographie 2017.
7. Vora S. U. et. Al. Wirkung der Dampfinhalation auf Mukoziliäre Aktivität bei Patienten mit Chronischer Lungenerkrankung. Indian J Chest Dis Allied Sci, 1993, 35 (1), 31-4 Jan-Mar .
8. Pick HJ., et al. P25 Inspiratorischen Muskeltraining (IMT) für Erwachsene aus dem Krankenhaus entlassen, mit Gemeinschaft erworbener Pneumonie (CAP) – eine Machbarkeitsstudie. Thorax, 2018, Vol. 73, Ausgabe Suppl 4.
9. Björkqvist M., et al. Flaschenblasen im Krankenhaus-behandelte Patienten mit Gemeinschaftlich erworbener Pneumonie. Scand J Inf. Dis. 1997, 29/1.